Nachdem letztes Jahr so viele Kinder geboren wurden, gibt es dieses Jahr natürlich viele erste Geburtstage zu feiern. Für den Geburtstag einer kleinen Dame habe ich ein Tshirt genäht. Die Stoffe hatte ich noch da und mit dem Schnitt von mamahoch2 ging es wieder ganz einfach und schnell. Die Farben wirken auf den Fotos ein […]
- kinderkram
- ...
To the moon…

Das Kind wächst und somit geht es weiter mit dem Nähen… Für den ersten Pullover habe ich einen besonders schönen Stoff gekauft. Und gibt es etwas cooleres als Astronauten? Die Nähte sind nicht die schönsten, aber ohne Overlock kann ich es nicht besser ;) Hauptsache es hält. Das Schnittmuster „Raglanpullover „ist übrigens von mamahoch2.de und […]
Links, rechts, links, rechts …

… so fing das ganze an. Mit viel Hilfe und Anleitung habe ich mich an das erste gestrickte Kleidungsstück getraut: eine kleine Strickjacke für Babys. Dank der Videos und Erklärungen habe ich mich vom Bündchen über das Rückenteil, hin zu den Ärmeln und zu den Knopflöchern vorgearbeitet. Vorgesehen war nur ein Knopf am oberen Rand […]
Wimpel und Berge

Ich hatte schon länger mal vor eine Wimpelkette zu nähen. Doch wofür, wo hinhängen? Da aber nun ein kleines Kinderbett bei uns eingezogen ist, war die Motivation wieder groß und ich habe Stoff gekauft und los genäht. In den Wimpeln ist ein dünner Vlies eingenäht, um die Wimpel ein bisschen dicker zu machen. Passend dazu […]
Tiny Harem Pants

Dieses Mal habe ich mich an eine kleine Hose für Neugeborene getraut. Ich habe ein Weile im Netz nach brauchbaren und vor allem einfachen Schnittmustern gesucht und bin hier auf die "Tiny Harem Pants" gestoßen. Stoff gekauft, gewaschen und dann ging's nach Anleitung ans Nähen.Und ich finde das Ergebnis ist doch ganz gut geworden.
In der Küche fehlte doch noch was

Am Wochenende habe ich endlich ein lang geplantes Nähprojekt umsetzen können. Seit unserem Einzug im Dezember konnten die Nachbarn ungestört in die Küche gucken. Und irgendwie gefiel mir das nicht :) Also dachte ich, ich nähe einfach eine Gardine oder eine Art Rollo. Ein dünner Stoff sollte es sein, damit zum einen tagsüber möglichst viel […]
Racoons

Vor kurzem wurde in unserem Freundeskreis wieder ein wunderbares kleines Kind geboren. Und da gab’s natürlich ein Geschenk, ein selbstgemachtes ;) Bei „Frau Tulpe“ konnte ich mich kaum entscheiden, welches Muster wohl dem Kleinen gefallen würde. Schließlich entschied ich mich für „Racoons“, die unter anderem Roboter und Wale ausgestochen haben. Und hier der kinderfreundlich Verschluss […]
Kissen

Zum Geburtstag hatte ich dieses Jahr das Supercraft Kit bekommen. Darin befand sich toller Stoff, eigentlich für eine Tasche, aber ich hatte mich schnell entschieden Kissenbezüge draus zu nähen. Mit der Umsetzung hatte es leider ganz schön gedauert. Ganz fertig bin ich aber noch nicht, es fehlen noch zwei. Dafür muss ich aber erst den […]
Schals, Schals, Schals

Vor Weihnachten habe ich quasi einmal die ganze Familie mit Schals ausgestattet. Oft habe ich vergessen Fotos zu machen, da direkt nach Fertigstellung verpackt und verschickt wurde.
Silvesterdecke

Ich bin absolut kein Fan von Tischdecken, aber für Silvester musste eine her. Und da ich noch eine Menge Stoff vom Sessel übrig hatte, konnte ich eine passende Decke daraus nähen.
Hüllen

Um mein kleines neues iPad zu schützen gabs eine schicke Filzhülle. Und weil die auch bei anderen gut ankam, gabs nochmal eine fürs Telefon.
Senfgelb

Senfgelb ist dieses Jahr die Farbe meiner Saison. Meine Freunde sind schon ganz genervt von meiner Begeisterung für diese Farbe. Einen konnte ich aber anstecken, daher gibt es einen Schal für die Dame: und für den Herren:
Nun wird auch noch gestrickt

Und für den Anfang sollte es auch erstmal ganz einfach sein, also mal wieder ein Schal. Da muss man ja nur geradeaus stricken:
Rot und blau

Irgendwie kam mir die Idee, auf einem weißen T-Shirt viele bunte Kreuze in einem festen Raster aufzunähen. Beim Nähen habe ich mich dann aber doch nur für blau und rot entschieden, vielleicht probiere ich die bunte Variante aber noch mal.
Aus alt mach hübsch

Unser alter Kumpel Poäng hatte sich nach sooo langer Zeit einen neuen Bezug verdient.
Ein Schal für alle Mädels

Für’s Schwesterherz: Einmal in klein für die Nichte: Und einen für die Mama:
Ein Junggesellinnenschal

Eine gute Freundin hat sich von ihrem Junggesellinnendasein verabschiedet und dazu wurden alle für eine Hausfrau wichtigen Dinge nochmals erprobt, zum Beispiel nähen. Wieder mal im Nadelwald. Und das gabs in den unterschiedlichsten Farben und Kombinationen:
Tshirts, Tshirts, Tshirts

T-Shirts selber nähen ist nicht nur super einfach, es kostet auch weniger als bei den Schweden, sitzt besser und verzieht sich nicht nach dem Waschen (wenn man denn die Tipps der Profis befolgt). So sieht’s in weiß aus: Und so in schwarz:
Ein grüner Schal

Meine kleine Cousine kam mich besuchen. Dann sind wir über den Stoffmarkt geschlendert und haben einen tollen grünen Stoff für einen Schal gekauft. Und so sieht er aus: